Intro

We address current research topics along the life cycle of (distributed) process-oriented applications such as flexibility and evolution, business process compliance and intelligence, human-oriented process management systems, and  „Utility Workflows“.

Activities are:

  • Flexible and Distributed Process Technology
  • Digitalized Process Compliance Management
  • Business Process Intelligence
  • Computational Workflows
  • Cloud Economics

» Learn More

Team of research group WST

Publications of research group WST

Projects of research group WST

 News

Die Fakultät gratuliert Amolkirat Singh Mangat herzlich zur Auszeichnung des Papers "Interactive Process Automation based on lightweight object...

Bei der diesjährigen Kinderuni hatten die kleinen Studierenden in der Eröffnungswoche gleich vier Mal die Möglichkeit etwas über Informatik und einige...

Warum Cybersicherheit ein Thema für alle ist

Prof. Maria Leitner spricht beim KPMG Ladies Talk über Prozesse und Aufgaben in Organisationen im Falle von Cyberangriffen.

Prof. Maria Leitner joined panel discussion on cyber crises management

„Mit Planspielen können Organisationen Krisenfälle simulieren und sich somit effektiv auf den Ernstfall vorbereiten.“

Prof. Maria Leitner im Publikumsgespräch des Report Verlages zum Thema "Cybersicherheit im Krisenfall" basierend auf dem Cyber Security Report von...

Prof. Maria Leitner speaks about cyber security in organizations in Unternehmerin

Business Intelligence 2 Meets Practice

Data is the new oil of the digital economy

Prof. Leitner speaks on the importance of training business processes in cyber exercises in ORF konkret.

"Prof. Maria Leitner im Cover-Interview: "Wir sitzen alle im selben Boot" im Energie Report"

"Die Erfahrung zeigt, dass eine möglichst frühe Einbindung der Nutzer*innen optimal ist, wenn es darum geht eine harmonische Zusammenarbeit zwischen...

Prof. Leitner talks about how incident response, information sharing and communication can contribute to a faster response to cyber attacks.

The round table centered on how industry can learn from science to meet current cyber security challenges.

 

Prof. Maria Leitner discusses how organizations increase their preparedness with cyber security training.

Am 27.1.2020 fand ein Business-Talk von Dr. Michael Schmollngruber (T-Systems) im Rahmen der LV „Business Intelligence II“ (Prof. Rinderle-Ma/Dr....

Best Paper Award für Univ.-Prof. Dr. Erich Schikuta und Team

Die Fakultät für Informatik gratuliert Univ.-Prof. Dr. Erich Schikuta, der gemeinsam mit DI Benedikt Pittl und DDr. Werner Mach auf der CLOSER 2019...

Wien als Stadt der Zukunft

Das vom WWTF (Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds) geförderte Projekt CRISP der Forschungsgruppe WST (Workflow Systems and...

"Wir wollen das Prinzip Industrie 4.0 veranschaulichen"

Im Club Wien Portrait: Dekanin Rinderle-Ma stellt die LegoFactory der Forschungsgruppe WST vor, mit der innovative Konzepte flexibler...

Kriminalstatisik: Wissenschaftliche Untersuchung durch WST

Am 6.3.2017 wurde von Innenminister Wolfgang Sobotka die Kriminalitätsstatistik 2016 präsentiert. Prof. Stefanie Rinderle-Ma und die Forschungsgruppe...

New project funded by the Vienna Business Agency

Process Mining on Full Customer Journey

New WST project funded by FFG through Innovation Voucher

Usability concept for semantic search in the tourism platform oHA

Industrie 4.0 Artikel im Future Magazine der Wiener Zeitung

Meet us at BTW 2017 in Stuttgart!